Nachdem in den Klassen 5-9 die Themen Team-Building, Klassengemeinschaft, Konfliktlösestrategien und Anti-Mobbing-Kampagnen in Form von Klassenrat, SKT-Stunden und Erlebnispädagogik im Vordergrund standen, soll es in Klasse 10 darum gehen, auch etwas für die Schulgemeinschaft zu tun und soziales Engagement im MöGy zu zeigen, um frei nach dem Thema des Films „Das Glücksprinzip“ das Zusammenleben in der Schule ein wenig schöner zu gestalten.
Ob beispielsweise in der SMV, in der Mensa, bei Schulkonzerten oder der 5erles Freizeit – Hilfe wird überall benötigt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 sollen unter anderem merken, dass es auch großen Spaß macht, sich für andere einzusetzen!
Folgendes erwarten wir von allen Schülern in Klasse 10:
- 5 Zeitstunden soziales Engagement in der Schule innerhalb eines Schuljahres
- jede Schülerin / jeder Schüler sucht sich ein Projekt / mehrere Projekte an der Schule aus, bei dem / denen er / sie sich engagieren möchte
- eine Liste möglicher Projekte mit dem jeweiligen Ansprechpartner hängt ab der 2. Schulwoche im Klassenzimmer aus
- Absprachen müssen bis zu den Pfingstferien getroffen worden sein (Unterschrift auf dem Laufzettel), sonst wird zugeteilt
- der Einsatz wird anschließend auf dem Laufzettel bestätigt
Ideenliste für mögliche Einsatzorte:
Tätigkeit: | Verantwortliche Person für die Organisation: |
Mithilfe bei der Ganztagsbetreuung der 5er in den ersten Schulwochen | Frau Skaroupka |
5erles Freizeit (bereits vergeben) | Frau Hagenlocher |
Mitarbeit in der SMV / bei SMV-Aktionen | Frau Herzer / Herr Schulz |
Schulsanitäter | verantwortlicher Schulsanitäter |
Patenschaft bei 5ern | Frau Herzer |
Mithilfe bei Pausenaufsicht | Frau Vogel / Frau Schmidt |
Prüfung der Klassenzimmer auf Sauberkeit in der Mittagspause | Frau Vogel / Frau Schmidt |
Mithilfe bei einer AG | jeweiliger AG-Lehrer |
Mithilfe beim Tag der offenen Tür | Herr Zimbelius |
Mithilfe beim Maientagshock | Herr Kissling |
Mithilfe bei Konzerten (Auf- bzw. Abbau, Programme falten,...) | Frau Hammerath |
Verkauf von Fairtrade-Produkten Fairtrade-AG | Herr Schulz |
Mithilfe bei der Bücherausgabe | Herr Luderer |
Stellen der Tische für das schriftliche Abitur | Herr Hieber |
Mitarbeit bei der Schülerfirma SchoolWorks | Herr Engel / Frau Vogel |
Mithilfe in der Mensa | Mensamütter |
Eigene Ideen sind natürlich ebenfalls möglich. Grundidee sollte lediglich immer ein unbezahlter Einsatz für die Schule / die Mitschüler/innen sein.
S. Vogel